Barockoper, Kammermusik und vieles mehr bringt das Festival der Barockkünste nach Český Krumlov
Am Wochenende vom 17. - 19. September erklingen an authentischen historischen Stellen von Český Krumlov die Töne Kompositionen des 17. und 18 Jahrhunderts. Auf der Bühne des einzigartigen Barocktheaters wird die Oper Gli Oblighi dell’Universo von Antonio Draghi aufgeführt.
17. - 19. 9. 2021, Antonio Draghi: Gli Oblighi dell´Universo (Verpflichtungen des Weltalls)
Neuzeitige Premiere der Barockoper im Barock Schlosstheater
17. 9. 2021, 18:00 Kartenvorverkauf
18. 9.2021, 18:00 Kartenvorverkauf
19. 9.2021, 17:00 Kartenvorverkauf - abgesagt
Libretto: Nicolò Minato
Mitwirkende:
Solisten und Barockorchester Hof-Musici, Regie Zuzana Vrbová, Cembalo und Leitung Ondřej Macek.
Premiere: Schloss in Pardubitz, 9. Juni 1680.
Die Huldigungsserenata (servizio di camera) wurde anlässlich des Geburtstags des Kaisers des Heiligen Römischen Reichs und des böhmischen Königs Leopold I. während seines Aufenthalts in Pardubice auf der Flucht aus Prag vor der Pestepidemie aufgeführt.
Antonio Draghi (1634–1700), aus Rimini gebürtig, war einer der bekanntesten und einflussreichsten italienischen Komponisten seiner Zeit und mit seinen mehr als 150 Bühnenwerken wird er für den fruchtbarsten Komponisten in der Operngeschichte gehalten. Sein Stil geht von der Venezianischen Oper des zweiten Drittels des 17. Jahrhunderts aus. Im Jahre 1658 wurde er an den Kaiserhof in Wien berufen, wo er bis zu seinem Lebensende blieb. In Wien war er zunächst als Bassist in der Kapelle der Kaiserin Witwe Eleonora Gonzaga tätig, im Jahr 1668 wurde er zuerst Vizekapellmeister und im nachfolgenden Jahr Kapellmeister dieses Ensembles. Diesen bedeutenden Posten übte er bis Ende 1681 aus. Gleichzeitig mit der Tätigkeit in der Kapelle der Kaiserin Witwe arbeitete er jedoch ebenfalls für die Kapelle des regierenden Kaisers Leopold I. (1640–1705, regierte ab 1657) – zuerst als Librettist, später auch als Komponist. Nach 1669, als Nicolò Minato (ca. 1627–1698) als Hofdichter am Hofe angestellt wurde, widmete sich Draghi nur noch der Musikkomposition und wurde allmählich bedeutendster Autor von Opern und Oratorien der ganzen leopoldinischen Ära. Im Jahr 1674 schuf für ihn der musikliebende Kaiser den Posten des Hoftheater-Intendanten (intendente delle musiche teatrali), im Jahr 1682 wird er endlich Hofoberkapellmeister und diese Prestigefunktion bekleidet er bis zu seinem Tode im Jahr 1700.
Mit der Aufführung der Serenata Gli Oblighi dell’Universo beabsichtigt das Ensemble Hof-Musici das Werk eines weiteren bedeutenden, trotzdem jedoch mit Unrecht vergessenen Komponisten zu beleben, und zugleich auch zur Erkenntnis des Musik- und Theaterlebens in den Ländern der Böhmischen Krone in der Zeit des Hochbarocks beizutragen. Diese Serenata Draghis ist höchstwahrscheinlich die erste in den böhmischen Ländern außerhalb von Prag aufgeführte Oper. Nicht zuletzt wollen wir auch an die eggenbergische Ära des Krummauer Schlosstheaters erinnern, das in den Jahren 1680–1682 gegründet wurde.
Über das Festival der Barockkünste
Festival der Barockkünste Český Krumlov entstand im Jahre 2008 in Český Krumlov. Zum Grundstein wurde damals ungefähr 12-jährige Studien-, Forschungs- und Realisierungspraxis des Herrn Ondřej Macek (Dramaturg des Festivals) auf dem Gebiet der Forschung ursprünglicher Barockopern, die in dem tschechischen Milieu in der ersten Hälfte des 18. Jh. realisiert wurden. Fach- und Forschungsbemühungen erzielten ihren Höhepunkt im Jahre 2007 mit der Entdeckung der verlorenen Vivaldi´s Oper „Argippo", die dann, in einer halbszenischen Darbietung, am 3. Mai 2008 feierlich unter Patronat von Livia Klausová in der Prager Burg im Spanischen Saal realisiert wurde.
Es gibt kein anderes so gut vorbereitetes Theater, wo man die ursprüngliche Adaptation einer Barockoper darbieten kann, ausschlieβlich des Barocktheaters in Český Krumlov. Damit die festliche Premiere „Argippo" in Český Krumlov einen positiven Anklang bei Medien, Sponsoren und vor allem Besuchern, Gästen finden konnte, wurde das Programm der Premiere um andere Konzerte bereichert und das ganze Projekt wurde als Festival der Barockkünste Český Krumlov benannt.