Spazierrundweg Zámecká zahrada – Ptačí hrádek – Dubík
Wanderung ⋅ 5,7 km (Rundweg) ⋅ 2 Stunden ⋅ 80 m Höhenunterschied ⋅ nicht anspruchsvoll ⋅ für Kinder geeignet ⋅ Asphalt, Feldweg/Waldweg
Der barocke Schlossgarten aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts ist der weitläufigste Teil des Schlossareals. Dieser ist vom Innenhof über zwei Wege erreichbar: links bergauf erreichen Sie das Haupttor in den Garten, der zweite Weg führt nach rechts zum Gebäude der Reithalle. An dieser werden Sie auf Ihrem Weg zum Denkmal Ptačí hrádek rechts, in westlicher Richtung, vorbeigehen. Das Denkmal Ptačí hrádek (Vogeltempel) wurde zum Gedenken an den Sieg der Verbündeten gegen Napoleon Bonaparte in der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 erbaut. Unlängst wurde es rekonstruiert, kann jedoch nur von außen besichtigt werden.
Der Lehrpfad im Dubík-Wald liegt vom Garten aus in der entgegengesetzten Richtung und wird insbesondere Kinder begeistern, die ihre Umwelt mit allen Sinnen erleben und sich neuen Herausforderungen stellen möchten. Der neue Pfad ist zwei Kilometer lang und besticht durch fünfunddreißig spielerische, interaktive Elementen zu Themen wie Naturgesetze, Fauna und Flora sowie Sport und Bewegung. Im ersten Teil mit 15 Stationen lernen die Besucher alles über den Wasserkreislauf und die Zersetzung von Abfällen und können das Nahrungslabyrinth erkunden. Auf den beiden anderen Wegabschnitten mit jeweils zehn Stationen dreht sich alles um unsere Vögel.
Sehenswertes
- Der Neptunbrunnen in der Mitte des Schlossgartens wurde 1750 bei Umbauarbeiten im Stil des Rokoko errichtet.
- Das Lustschloss Bellarie vom Ende des 17. Jahrhunderts dient heute als eine der Kulissen für Aufführungen im Theater mit der drehbaren Zuschauertribühne.
- Drehbare Zuschauertribüne – die erste improvisierte Drehscheibe entstand 1958, war für 60 Zuschauer konzipiert und wurde von Menschenhand angetrieben. Nach der Generalsanierung in den Jahren 1989 – 1993 fasst die drehbare Tribühne heute 644 Zuschauer.
- Historisches Wasserbecken – liegt am Weg vom Garten zum Denkmal Ptačí hrádek und diente als Speicher für das Wasser aus dem Fluss Polečnice, das die Wasserspiele und Springbrunnen im Schlossgarten speiste.
- Teich Dubický rybníček – liegt auf halber Strecke des Lehrpfads, am Teich beginnen die Rundwege zweier Vogel-Lehrpfade
- Kinderspielplatz am Lehrpfad
Route
Sie können die Wanderung in zwei kürzere Abschnitte unterteilen, die im Schlossgarten beginnen. In westlicher Richtung bringt Sie der grün markierte Wanderweg zum Denkmal Ptačí hrádek (2). Unterwegs geht es kurz bergauf, insgesamt brauchen Sie jedoch nicht mehr als dreißig Minuten. Auf dem Weg zum Denkmal Ptačí hrádek liegt ein historisches Wasserbecken. Nach der Rückkehr können Sie sich im Schlossgarten erholen und verpflegen, und danach die andere Richtung zu den Wäldern auf der Anhöhe Dubík (3) einschlagen. Den Lehrpfad erreichen Sie auf dem rot markierten Weg in einer knappen halben Stunde. Der 2 km lange Lehrpfad mit interaktiven Elementen bietet stundenlangen Spielspaß für Kinder und Erwachsene.